HP Laserjet P2055 Serie Eigenschaften - Kurzübersicht:
• Schwarz/weiß Laserdrucker
• Schnelle 33 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit
• Hohe Auflösung von 1200dpi
• In 5 verschiedenen Konfigurationen erhältlich
• Kompakte Bauform – ideal für den Schreibtisch
Toner wechseln beim HP Laserjet P2055 – So tauschen Sie den Toner
1. – Knopf zum Klappe öffnen drücken
2. – Front-Klappe öffnen
3. – leeren Toner entnehmen
4. – Neuen Toner aus der Verpackung entnehmen
5. – Neuen Toner schütteln
6. – Sicherungsstreifen am neuen Toner entfernen
7. – neuen Toner in den Drucker einführen bis er einrastet
8. – Front-Klappe wieder schließen
9. – Der Drucker initialisiert den Toner und wärmt auf
Passende Toner für Ihren HP Laserjet P2055 finden Sie hier
HP Laserjet P2055 auf Werkseinstellung zurücksetzen – resetten so geht’s
1. – Drücken Sie die "OK Taste"
2. – Drücken Sie die "Pfeil nach unten Taste" bis Service erscheint, drücken Sie "OK"
3. – Drücken Sie die "Pfeil nach unten Taste" bis Zurücksetzen erscheint, drücken Sie "OK"
4. – Der HP Laserjet P2055 ist nun auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
So reinigen Sie den HP Laserjet P2055
Den HP Laserjet P2055 können Sie ganz einfach mittels Staubsauger reinigen und vom Tonerstaub befreien. Entfernen Sie zuerst den Toner, der Toner darf nicht dem Licht ausgesetzt werden, decken Sie den Toner zum Schutz ab. Anschließend können Sie das Gehäuse vorsichtig von innen aussaugen, achten Sie darauf, dass Sie die empfindlichen Teile nicht zu stark berühren.
Die Einzugsrollen im HP Laserjet P2055 lassen sich einfach mittels Isopropylalkohols reinigen, träufeln Sie etwas Alkohol auf ein fusselfreies Tuch und wischen Sie anschließend die Rollen ab. Achten Sie darauf, dass die Rollen in der Führung bleiben und nicht herausspringen.
Sollten Ihre Einzugsrollen nicht mehr greifen so finden Sie hier passende Ersatzrollen.
So beseitigen Sie einen Papierstau im HP Laserjet P2055
Papierstau kann im HP Laserjet P2055 an drei verschiedenen Positionen entstehen, in den Zufuhrfächern, in den Ausgabefächern oder im Inneren Bereich.
Sollten Sie einen Papierstau feststellen so schauen Sie als erstes ob das Papier im Zufuhrfach oder im Ausgabefach zu sehen ist, sollte das Papier hier zu sehen sein so ziehen Sie dieses vorsichtig mit beiden Händen heraus. Achten Sie darauf, dass das gestaute Papier komplett entfernt wird. Sollte das Papier beim Herausziehen reißen, so können die Reststücke anschließend weitere Staus verursachen.
Wenn das Papier nicht zu sehen ist, dann ist der Papierstau im inneren Bereich des HP Laserjet P2055 entstanden. Sie müssen dann den Toner entfernen und das Papier auch hier vorsichtig mit beiden Händen herausziehen. In seltenen Fällen kann das Papier auch im inneren Bereich nicht zu sehen sein. Für solche Fälle finden Sie an der HP Laserjet P2055 Serie noch ein Papierstaufach an der Rückseite. Öffnen Sie dieses Fach und ziehen Sie das Papier auch hier vorsichtig mit beiden Händen heraus.